You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/java.xml/share/classes/com/sun/org/apache/xerces/internal/impl/msg/XMLMessages_de.properties
+7
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,4 +1,7 @@
1
1
#
2
+
# Copyright (c) 2013, 2023, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
3
+
#
4
+
#
2
5
# Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
3
6
# contributor license agreements. See the NOTICE file distributed with
4
7
# this work for additional information regarding copyright ownership.
@@ -323,3 +326,7 @@
323
326
# Catalog 09
324
327
# Technical term, do not translate: catalog
325
328
CatalogException=JAXP00090001: CatalogResolver ist mit dem Katalog "{0}" aktiviert, eine CatalogException wird jedoch zurückgegeben.
329
+
330
+
# Implementation Property DTD
331
+
JDK_DTD_DENY = JAXP00010008: DOCTYPE ist nicht zulässig, wenn die DTD-Eigenschaft auf Ablehnen gesetzt wurde. Weitere Informationen: Eigenschaft jdk.xml.dtd.support in java.xml/module-summary.
compiler.err.unnamed.class.should.not.have.package.declaration=Unbenannte Klasse darf keine Packagedeklaration aufweisen
389
+
compiler.err.implicit.class.should.not.have.package.declaration=Implizit deklarierte Klasse darf keine Packagedeklaration aufweisen
385
390
386
-
compiler.err.unnamed.class.does.not.have.main.method=Unbenannte Klasse weist keine Hauptmethode im Format "void main()" oder "void main(String[] args)" auf
391
+
compiler.err.implicit.class.does.not.have.main.method=Implizit deklarierte Klasse weist keine Hauptmethode im Format "void main()" oder "void main(String[] args)" auf
387
392
388
393
# 0: name, 1: name
389
394
compiler.err.same.binary.name=Klassen {0} und {1} haben denselben binären Namen
@@ -408,6 +413,9 @@ compiler.err.cannot.assign.not.declared.guard=Zuweisen zu {0} nicht möglich, da
408
413
# 0: type, 1: type
409
414
compiler.err.constant.label.not.compatible=Konstantes Label des Typs {0} ist nicht mit Switch-Selektortyp {1} kompatibel
410
415
416
+
# 0: type
417
+
compiler.err.selector.type.not.allowed=Selektortyp {0} ist nicht zulässig
418
+
411
419
compiler.err.flows.through.to.pattern=Ungültiger Fallthrough zu einem Muster
412
420
413
421
compiler.err.flows.through.from.pattern=Ungültiger Fallthrough von einem Muster
@@ -959,9 +967,6 @@ compiler.err.text.block.template.is.not.well.formed=Textblockvorlage ist nicht w
959
967
960
968
compiler.err.processor.missing.from.string.template.expression=Prozessor fehlt in Zeichenfolgenvorlagen-Ausdruck
961
969
962
-
# 0: symbol
963
-
compiler.err.processor.type.cannot.be.a.raw.type=Prozessortyp kann kein Raw-Typ sein: {0}
@@ -1368,6 +1373,9 @@ compiler.err.is.preview={0} ist eine Vorschau-API, die standardmäßig deaktivie
1368
1373
# 0: symbol
1369
1374
compiler.warn.is.preview.reflective={0} ist eine reflektive Vorschau-API, die in einem zukünftigen Release entfernt werden kann.
1370
1375
1376
+
# 0: symbol, 1: symbol
1377
+
compiler.warn.restricted.method={0}.{1} ist eine eingeschränkte Methode.\n(Eingeschränkte Methoden sind nicht sicher und können bei falscher Verwendung die JRE zum Absturz bringen oder den Arbeitsspeicher beschädigen)
1378
+
1371
1379
# 0: symbol
1372
1380
compiler.warn.has.been.deprecated.module=Modul {0} ist veraltet
1373
1381
@@ -1504,11 +1512,23 @@ compiler.warn.static.not.qualified.by.type=Statische {0} muss mit Typname {1} an
1504
1512
# 0: kind name
1505
1513
compiler.warn.static.not.qualified.by.type2={0} (statisch) darf nicht als Member einer anonymen Klasse verwendet werden
1506
1514
1515
+
# 0: string, 1: fragment
1516
+
compiler.warn.source.no.bootclasspath=Bootstrap Classpath ist nicht zusammen mit -source {0} festgelegt\n{1}
1517
+
1518
+
# 0: string, 1: fragment
1519
+
compiler.warn.source.no.system.modules.path=Systemmodulpfad ist nicht zusammen mit -source {0} festgelegt\n{1}
1520
+
1507
1521
# 0: string
1508
-
compiler.warn.source.no.bootclasspath=Bootstrap Classpath nicht zusammen mit -source {0} festgelegt
1522
+
compiler.misc.source.no.bootclasspath=Wenn Sie den Bootstrap Classpath nicht festlegen, kann dies zu Klassendateien führen, die auf JDK {0} nicht ausgeführt werden können\n--release {0} wird anstelle von -source {0} empfohlen, weil dadurch der Bootstrap Classpath automatisch festgelegt wird
1509
1523
1510
1524
# 0: string
1511
-
compiler.warn.source.no.system.modules.path=Systemmodulpfad nicht zusammen mit -source {0} festgelegt
1525
+
compiler.misc.source.no.system.modules.path=Wenn Sie den Speicherort der Systemmodule nicht festlegen, kann dies zu Klassendateien führen, die auf JDK {0} nicht ausgeführt werden können\n--release {0} wird anstelle von -source {0} empfohlen, weil dadurch der Speicherort der Systemmodule automatisch festgelegt wird
1526
+
1527
+
# 0: string, 1: string
1528
+
compiler.misc.source.no.bootclasspath.with.target=Wenn Sie den Bootstrap Classpath nicht festlegen, kann dies zu Klassendateien führen, die auf JDK 8 nicht ausgeführt werden können\n--release {0} wird anstelle von -source {0} -target {1} empfohlen, weil dadurch der Bootstrap Classpath automatisch festgelegt wird
1529
+
1530
+
# 0: string, 1: string
1531
+
compiler.misc.source.no.system.modules.path.with.target=Wenn Sie den Speicherort der Systemmodule nicht festlegen, kann dies zu Klassendateien führen, die auf JDK {0} nicht ausgeführt werden können\n--release {0} wird anstelle von -source {0} -target {1} empfohlen, weil dadurch der Speicherort der Systemmodule automatisch festgelegt wird
1512
1532
1513
1533
# 0: string
1514
1534
compiler.warn.option.obsolete.source=Quellwert {0} ist veraltet und wird in einem zukünftigen Release entfernt
compiler.misc.feature.super.init=Anweisungen vor super()
2266
2288
2267
2289
compiler.warn.underscore.as.identifier=Ab Release 9 ist "_" ein Schlüsselwort und kann nicht als ID verwendet werden
2268
2290
2269
2291
compiler.err.underscore.as.identifier=Ab Release 9 ist "_" ein Schlüsselwort und kann nicht als ID verwendet werden
2270
2292
2271
-
compiler.err.use.of.underscore.not.allowed=Ab Release 21 ist nur das Unterstrichschlüsselwort "_" zulässig, um\nunbenannte Muster, lokale Variablen, Ausnahmeparameter oder Lambda-Parameter zu deklarieren
2293
+
compiler.err.use.of.underscore.not.allowed=Unterstrich ist hier nicht zulässig\nAb Release 9 ist ''_'' ein Schlüsselwort und kann nicht als ID verwendet werden\nAb Release 22 kann ''_'' als Name in der Deklaration unbenannter Muster, lokaler Variablen, Ausnahmeparameter oder Lambda-Parameter verwendet werden
2294
+
2295
+
compiler.err.use.of.underscore.not.allowed.non.variable=Unterstrich ist hier nicht zulässig
2272
2296
2273
2297
compiler.err.use.of.underscore.not.allowed.with.brackets=Auf das Unterstrichschlüsselwort "_" dürfen keine Klammern folgen
2274
2298
@@ -2756,7 +2780,7 @@ compiler.err.record.cannot.declare.instance.fields=Felddeklaration muss statisch
2756
2780
compiler.err.invalid.supertype.record=Klassen können {0} nicht direkt erweitern
2757
2781
2758
2782
# 0: symbol
2759
-
compiler.err.first.statement.must.be.call.to.another.constructor=Konstruktor ist nicht kanonisch. Daher muss die erste Anweisung einen anderen Konstruktor der Klasse {0} aufrufen
2783
+
compiler.err.non.canonical.constructor.invoke.another.constructor=Konstruktor ist nicht kanonisch. Daher muss ein anderer Konstruktor der Klasse {0} aufgerufen werden
2760
2784
2761
2785
compiler.err.instance.initializer.not.allowed.in.records=Instanz-Initializer in Datensätzen nicht zulässig
2762
2786
@@ -2804,11 +2828,11 @@ compiler.err.error.writing.file=Fehler beim Schreiben von {0}. {1}
2804
2828
2805
2829
compiler.err.sourcepath.modulesourcepath.conflict=--source-path und --module-source-path können nicht beide angegeben werden
compiler.err.source.target.conflict=Angegebenes Zielrelease {1} ist zu alt für das angegebene Quellrelease {0}\n--release {1} wird beim Kompilieren von Code, der auf JDK {1} ausgeführt werden soll, empfohlen
2809
2833
2810
-
# 0: string, 1: target
2811
-
compiler.warn.target.default.source.conflict=Zielrelease {0} steht mit Standardquellrelease {1} in Konflikt
2834
+
# 0: string, 1: string
2835
+
compiler.err.target.default.source.conflict=Angegebenes Zielrelease {1} ist zu alt für das standardmäßige Quellrelease {0}\n--release {1} wird beim Kompilieren von Code, der auf JDK {1} ausgeführt werden soll, empfohlen
2812
2836
2813
2837
# 0: profile, 1: target
2814
2838
compiler.warn.profile.target.conflict=Profil {0} ist für Zielrelease {1} nicht gültig
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/jdk.compiler/share/classes/com/sun/tools/javac/resources/javac_de.properties
+5-1
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -125,6 +125,8 @@ javac.opt.Xlint.desc.fallthrough=Warnt vor Weitergabe von einem Case einer Switc
125
125
126
126
javac.opt.Xlint.desc.finally=Warnt vor Finally-Klauseln, die nicht normal beendet werden.
127
127
128
+
javac.opt.Xlint.desc.incubating=Warnt vor der Verwendung von Inkubatormodulen.
129
+
128
130
javac.opt.Xlint.desc.lossy-conversions=Warnung über möglichen Verlust von Konvertierungen in zusammengesetzten Zuweisungen.
129
131
130
132
javac.opt.Xlint.desc.module=Warnt vor Problemen im Zusammenhang mit dem Modulsystem.
@@ -157,7 +159,7 @@ javac.opt.Xlint.desc.static=Warnt vor Zugriff auf ein statisches Mitglied mit ei
157
159
158
160
javac.opt.Xlint.desc.strictfp=Warnt vor unnötiger Verwendung des strictfp-Modifizierers.
159
161
160
-
javac.opt.Xlint.desc.text-blocks=Warnt vor inkonsistenten Leerzeichen in Textblockeinrückung.
162
+
javac.opt.Xlint.desc.text-blocks=Warnt vor inkonsistenten Leerzeichen in Textblockeinzug.
161
163
162
164
javac.opt.Xlint.desc.this-escape=Warnt, wenn ein Konstruktor eine Methode aufruft, die in einer externen Unterklasse außer Kraft gesetzt werden könnte.\n Diese Methoden werden ausgeführt, bevor die Initialisierung des Unterklassenkonstruktors abgeschlossen wird.
163
165
@@ -169,6 +171,8 @@ javac.opt.Xlint.desc.varargs=Warnt vor möglicherweise nicht sicheren vararg-Met
169
171
170
172
javac.opt.Xlint.desc.preview=Warnt vor Verwendung von Vorschausprachfeatures.
171
173
174
+
javac.opt.Xlint.desc.restricted=Warnt vor der Verwendung eingeschränkter Methoden.
175
+
172
176
javac.opt.Xlint.desc.synchronization=Warnt vor Synchronisierungsversuchen mit Instanzen wertbasierter Klassen.
173
177
174
178
javac.opt.Xdoclint=Empfohlene Prüfungen für Probleme in javadoc-Kommentaren aktivieren
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/jdk.compiler/share/classes/com/sun/tools/javac/resources/launcher_de.properties
+6-1
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
1
1
#
2
-
# Copyright (c) 2018, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
2
+
# Copyright (c) 2018, 2023, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
3
3
# DO NOT ALTER OR REMOVE COPYRIGHT NOTICES OR THIS FILE HEADER.
4
4
#
5
5
# This code is free software; you can redistribute it and/or modify it
@@ -123,3 +123,8 @@ launcher.err.no.value.for.option=kein Wert angegeben für Option: {0}
123
123
launcher.err.invalid.value.for.source=ungültiger Wert für Option --source: {0}
124
124
125
125
launcher.err.enable.preview.requires.source=--enable-preview muss mit --source verwendet werden
126
+
127
+
launcher.err.unnamed.pkg.not.allowed.named.modules=Unbenanntes Package ist in benannten Modulen nicht zulässig
128
+
129
+
# 0: string, 1: path
130
+
launcher.err.mismatch.end.of.path.and.package.name=Ende des Pfades für die Ausgangsdatei stimmt nicht mit dem zugehörigen Packagenamen {0} überein: {1}
doclet.Terminally_Deprecated_Elements=Endgültig veraltete Elemente
134
137
doclet.Terminally_Deprecated_In_Release=Endgültig veraltet in {0}
@@ -237,6 +240,7 @@ doclet.help.deprecated.body=Auf der Seite {0} werden alle APIs aufgeführt, die
237
240
# 0: link to the Preview summary page
238
241
doclet.help.preview.body=Die Seite {0} listet alle Vorschau-APIs auf. Vorschau-APIs können in künftigen Implementierungen entfernt werden.
239
242
doclet.help.new.body=Die Seite {0} listet APIs auf, die in neueren Releases hinzugefügt wurden.
243
+
doclet.help.restricted.body=Auf der Seite {0} sind alle eingeschränkten Methoden aufgelistet. Eingeschränkte Methoden sind nicht sicher und können bei falscher Verwendung die JVM zum Absturz bringen oder zu einer Beschädigung des Arbeitsspeichers führen.
240
244
doclet.help.index.head=Index
241
245
# 0: link to Index page; 1: list of links to pages
242
246
doclet.help.index.body=Die {0} enthält einen alphabetischen Index aller Klassen, Schnittstellen, Konstruktoren, Methoden und Felder in der Dokumentation sowie Übersichtsseiten wie {1}.
@@ -313,6 +317,9 @@ doclet.ReflectivePreviewAPI={0} bezieht sich auf mindestens eine reflektive Vors
313
317
doclet.UsesDeclaredUsingPreview={0} bezieht sich auf mindestens einen Typ, der mit einem Vorschaufeature der Programmiersprache Java deklariert wird: {1}.
314
318
doclet.PreviewTrailingNote1=Programme können {0} nur verwenden, wenn Vorschaufeatures aktiviert sind.
315
319
doclet.PreviewTrailingNote2=Vorschaufeatures können in künftigen Releases entfernt oder zu permanenten Features der Java-Plattform hochgestuft werden.
320
+
doclet.RestrictedLeadingNote={0} ist eine eingeschränkte Methode der Java-Plattform.
321
+
doclet.RestrictedTrailingNote1=Programme können {0} nur verwenden, wenn der Zugriff auf eingeschränkte Methoden aktiviert ist.
322
+
doclet.RestrictedTrailingNote2=Eingeschränkte Methoden sind nicht sicher und können bei falscher Verwendung die JVM zum Absturz bringen oder zu einer Beschädigung des Arbeitsspeichers führen.
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/jdk.javadoc/share/classes/jdk/javadoc/internal/doclets/formats/html/resources/standard_zh_CN.properties
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/jdk.jpackage/macosx/classes/jdk/jpackage/internal/resources/MacResources_de.properties
+1-1
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -44,7 +44,7 @@ error.no.xcode.signing.advice=Installieren Sie Xcode mit Befehlszeilen-Entwickle
44
44
error.cert.not.found=Kein Zertifikat gefunden, das [{0}] mit Schlüsselbund [{1}] entspricht
45
45
error.multiple.certs.found=WARNUNG: Mehrere Zertifikate gefunden, die [{0}] mit Schlüsselbund [{1}] entsprechen. Es wird das erste Zertifikat verwendet
46
46
error.app-image.mac-sign.required=Fehler: Die Option "--mac-sign" ist mit einem vordefinierten Anwendungsimage und Typ [app-image] erforderlich
47
-
error.tool.failed.with.output=Error: "{0}" failed with following output:
47
+
error.tool.failed.with.output=Fehler: "{0}" nicht erfolgreich mit folgender Ausgabe:
Copy file name to clipboardexpand all lines: src/jdk.jpackage/share/classes/jdk/jpackage/internal/resources/HelpResources_de.properties
+2-2
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
1
1
#
2
-
# Copyright (c) 2017, 2022, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
2
+
# Copyright (c) 2017, 2023, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
3
3
# DO NOT ALTER OR REMOVE COPYRIGHT NOTICES OR THIS FILE HEADER.
4
4
#
5
5
# This code is free software; you can redistribute it and/or modify it
@@ -32,7 +32,7 @@ MSG_Help_win_launcher=\nPlattformabhängige Option für das Erstellen des Anwend
32
32
MSG_Help_win_install=\ --win-dir-chooser\n Fügt ein Dialogfeld hinzu, in dem der Benutzer das Verzeichnis auswählen kann, in dem\n das Produkt installiert wird.\n --win-help-url <URL>\n URL, unter der der Benutzer weitere Informationen oder technische Unterstützung erhält\n --win-menu\n Anforderung zum Hinzufügen einer Startmenüverknüpfung für diese Anwendung\n --win-menu-group <Menügruppenname>\n Startmenügruppe, in der diese Anwendung abgelegt wird\n --win-per-user-install\n Anforderung zum Ausführen einer Installation pro Benutzer\n --win-shortcut\n Anforderung zum Hinzufügen einer Desktopverknüpfung für diese Anwendung\n --win-shortcut-prompt\n Fügt ein Dialogfeld hinzu, in dem der Benutzer auswählen kann, ob Verknüpfungen\n vom Installationsprogramm erstellt werden sollen.\n --win-update-url <URL>\n URL verfügbarer Anwendungsupdateinformationen\n --win-upgrade-uuid <ID-Zeichenfolge>\n UUID, die mit Upgrades für dieses Package verknüpft ist\n
33
33
MSG_Help_win_install_dir=Relativer Unterpfad unter dem Standardinstallationsverzeichnis\n
34
34
MSG_Help_mac_install=\ --mac-dmg-content <Pfad zu zusätzlichem Inhalt>[,<Pfad zu zusätzlichem Inhalt>...]\n Nimmt den gesamten referenzierten Inhalt in die DMG-Datei auf.\n Diese Option kann mehrmals verwendet werden. \n
35
-
MSG_Help_mac_launcher=\ --mac-package-identifier <ID-Zeichenfolge>\n Eine ID, die die Anwendung für macOS eindeutig identifiziert\n Standardwert ist der Hauptklassenname.\n Es dürfen nur alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9), Bindestriche (-)\n und Punkte (.) verwendet werden.\n --mac-package-name <Namenszeichenfolge>\n Name der Anwendung, wie in der Menüleiste angezeigt\n Dieser kann vom Anwendungsnamen abweichen.\n Er darf maximal 15 Zeichen enthalten und muss für die Anzeige\n in der Menüleiste und im Infofenster der Anwendung geeignet sein.\n Standardwert: Anwendungsname.\n --mac-package-signing-prefix <Präfixzeichenfolge>\n Beim Signieren des Anwendungspackages wird dieser Wert\n allen zu signierenden Komponenten ohne vorhandene\n Package-ID als Präfix vorangestellt.\n --mac-sign\n Anforderung zum Signieren des Packages oder des vordefinierten\nAnwendungsimages\n --mac-signing-keychain <Schlüsselbundname>\n Name des Schlüsselbundes für die Suche nach der Signaturidentität\n Bei fehlender Angabe werden die Standardschlüsselbunde verwendet.\n --mac-signing-key-user-name <Teamname>\n Team- oder Benutzernamensteil der Apple-Signaturidentitäten.\n --mac-app-store\n Gibt an, dass die jpackage-Ausgabe für den\n Mac App Store bestimmt ist.\n --mac-entitlements <Dateipfad>\n Pfad zu einer Datei mit Berechtigungen, die beim Signieren\n von ausführbaren Dateien und Librarys im Bundle verwendet werden sollen.\n --mac-app-category <Kategoriezeichenfolge>\n Zeichenfolge für das Erstellen von LSApplicationCategoryType in\n Anwendungs-plist. Standardwert: "utilities".\n
35
+
MSG_Help_mac_launcher=\ --mac-package-identifier <ID-Zeichenfolge>\n Eine ID, die die Anwendung für macOS eindeutig identifiziert\n Standardwert ist der Hauptklassenname.\n Es dürfen nur alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9), Bindestriche (-)\n und Punkte (.) verwendet werden.\n --mac-package-name <Namenszeichenfolge>\n Name der Anwendung, wie in der Menüleiste angezeigt\n Dieser kann vom Anwendungsnamen abweichen.\n Er darf maximal 15 Zeichen enthalten und muss für die Anzeige\n in der Menüleiste und im Infofenster der Anwendung geeignet sein.\n Standardwert: Anwendungsname.\n --mac-package-signing-prefix <Präfixzeichenfolge>\n Beim Signieren des Anwendungspackages wird dieser Wert\n allen zu signierenden Komponenten ohne vorhandene\n Package-ID als Präfix vorangestellt.\n --mac-sign\n Anforderung zum Signieren des Packages oder des vordefinierten\nAnwendungsimages\n --mac-signing-keychain <Schlüsselbundname>\n Name des Schlüsselbundes für die Suche nach der Signaturidentität\n Bei fehlender Angabe werden die Standardschlüsselbunde verwendet.\n --mac-signing-key-user-name <Teamname>\n Team- oder Benutzernamensteil der Apple-Signaturidentitäten. Um direkt zu steuern,\n welche Signaturidentität zum Signieren eines Anwendungsimages oder\n Installationsprogramms verwendet wird, verwenden Sie --mac-app-image-sign-identity und/oder\n --mac-installer-sign-identity. Diese Option kann nicht mit\n --mac-app-image-sign-identity oder --mac-installer-sign-identity kombiniert werden.\n --mac-app-image-sign-identity <identity>\n Zum Signieren des Anwendungsimages verwendete Identität. Dieser Wert wird\n direkt an die Option --sign des Tools "codesign" übergeben. Diese Option kann nicht\n mit --mac-signing-key-user-name kombiniert werden.\n --mac-installer-sign-identity <identity>\n Zum Signieren des Installationsprogramms "pkg" verwendete Identität. Dieser Wert wird\n direkt an die Option --sign des Tools "productbuild" übergeben. Diese Option\n kann nicht mit --mac-signing-key-user-name kombiniert werden.\n --mac-app-store\n Gibt an, dass die jpackage-Ausgabe für den\n Mac App Store bestimmt ist.\n --mac-entitlements <Dateipfad>\n Pfad zu einer Datei mit Berechtigungen, die beim Signieren\n von ausführbaren Dateien und Librarys im Bundle verwendet werden sollen.\n --mac-app-category <Kategoriezeichenfolge>\n Zeichenfolge für das Erstellen von LSApplicationCategoryType in\n Anwendungs-plist. Standardwert: "utilities".\n
36
36
MSG_Help_linux_install=\ --linux-package-name <Packagename>\n Name für das Linux-Package, Standardwert: Anwendungsname\n --linux-deb-maintainer <E-Mail-Adresse>\n Maintainer für .deb-Package\n --linux-menu-group <Menügruppenname>\n Menügruppe, in der diese Anwendung abgelegt wird\n --linux-package-deps\n Erforderliche Packages oder Funktionen für die Anwendung\n --linux-rpm-license-type <Typzeichenfolge>\n Typ der Lizenz ("License: <Wert>" der RPM-SPEC-Datei)\n --linux-app-release <Releasewert>\n Releasewert der RPM-SPEC-Datei <Name> oder \n Debian-Revisionswert der DEB-Kontrolldatei\n --linux-app-category <Kategoriewert>\n Gruppenwert der RPM-SPEC-Datei <Name> oder \n Abschnittswert der DEB-Kontrolldatei\n --linux-shortcut\n Erstellt eine Verknüpfung für die Anwendung.\n
37
37
MSG_Help_mac_linux_install_dir=Absoluter Pfad des Installationsverzeichnisses der Anwendung\n
38
38
MSG_Help_default_install_dir=Absoluter Pfad des Installationsverzeichnisses der Anwendung auf OS X\n oder Linux. Relativer Unterpfad des Installationsverzeichnisses der\n Anwendung wie "Programme" oder "AppData" unter Windows.\n
The title of the pull request is automatically filled in correctly and below you find a suggestion for the pull request body:
Hi all,
This pull request contains a backport of commit b061b667 from the openjdk/jdk repository.
The commit being backported was authored by Alisen Chung on 16 Dec 2023 and was reviewed by Alexander Matveev, Christian Stein, Alexey Semenyuk, Joe Wang and Jonathan Gibbons.
Thanks!
If you need to update the source branch of the pull then run the following commands in a local clone of your personal fork of openjdk/jdk22:
3 commit comments
openjdk-notifier[bot] commentedon Dec 16, 2023
Review
Issues
alisenchung commentedon Dec 20, 2023
/backport jdk22
openjdk[bot] commentedon Dec 20, 2023
@alisenchung the backport was successfully created on the branch backport-alisenchung-b061b667 in my personal fork of openjdk/jdk22. To create a pull request with this backport targeting openjdk/jdk22:master, just click the following link:
➡️ Create pull request
The title of the pull request is automatically filled in correctly and below you find a suggestion for the pull request body:
If you need to update the source branch of the pull then run the following commands in a local clone of your personal fork of openjdk/jdk22: